Home 9 Themenübersicht 9 Awlgrip 9 Schlusslacke

Schlusslacke

Lackiersysteme

AWLCRAFT 2000/3000

Acrylic Urethan Topcoat

AWLCRAFT 2000/3000 ist ein Acryl Urethan, das den Anwendern hilft, das begehrte Spiegelbild-Finish auch unter nicht idealen Bedingungen zu erreichen. Awlcraft 2000/3000 trocknet schneller als AWLGRIP Topcoat. Awlcraft 2000/3000 kann nur gespritzt werden. Idealerweise wird die Awlcraft 2000/3000 Farblackierung zusätzlich noch mit 2 Schichten Klarlack „versiegelt“.
Diese Lackierung darf poliert werden.

AWLCRAFT SE

AWLCRAFT SE ist ein neuer revolutionärer Lack mit Metallic-, Perl- und Effektpigmenten, ausgezeichnet durch seine hohe Deckkraft und schnelle Trocknungseigenschaft. Awlcraft SE ist ein mehrschichtiges Basislacksystem, welches abschliessend mit dem Klarlack Awlcraft 3000, TF0300 für den Glanz und den Schutz beschichtet wird. Awlcraft SE wird auf eine Awlgrip-Grundierung oder einen vorherigen Awlgrip/Awlcraft Decklack aufgetragen. Seine schnell trocknende Formel ermöglicht das Auftragen mehrerer Schichten an einem Tag. Designabdeckungen können bereits nach einer Stunde Ablüftzeit umgeklebt werden. Awlcraft SE Basislack wird mit Awlgrip-Verdünner T0003 und Härter G3010 gemischt.

AWLGRIP TOPCOAT

Polyester Urethan Gloss Topcoat

Leichte Verarbeitung; harzreiche, glatte, glänzende Farben; lichtbeständige, erstklassige Pigmente; unempfindlich gegen Verschmutzung; leicht zu reinigen; hervorragende Abriebfestigkeit; sehr gute Lösemittel- und Chemikalienbeständigkeit; widersteht der Belastung auch starker Temperaturschwankungen.

Als Roll-/Pinselversion:
Awlgrip Topcoat mit Rollhärter H3002 und Verdünner T0031. Mischungsverhältnis 2:1

Als Spritzapplikation:
Awlgrip Topcoat mit Härter G3010 und Verdünner T0001/0003/0005. Mischungsverhältnis  1:1